Abfälle landen immer wieder unmittelbar nach dem Konsumieren auf dem Boden, verunreinigen damit öffentliche Flächen oder bleiben in der Natur zurück. Auch oder gerade während der Corona-Pandemie ist achtlos weggeworfener Abfall ein Thema: FFP-2 Masken, die am Straßenrand zu sehen sind. Flaschen und Dosen, die in den Parks liegenbleiben.
Das Land Steiermark ruft deswegen zum jährlichen „Steirischen Frühjahrsputz" auf.
Von Mi. 14. April bis Sa. 29. Mai 2021 ist die gesamte Steiermark dazu eingeladen, ein Zeichen gegen das unbedachte Wegwerfen von Abfall zu setzen und Grünanlagen, Wiesen, Wälder, Bachläufe etc. zu reinigen. Begleitet wird die Aktion durch einen Wettbewerb sowie durch ein Müll-Trenn-Spiel.
"Der große steirische Frühjahrsputz" kann dieses Jahr nur unter Einhaltung aller geltenden COVID-19-Regelungen durchgeführt werden. Bitte beachten Sie die gültigen Covid-19 Maßnahmen beim Frühjahrsputz 2021.
Infos zum "großen steirischen Frühjahrsputz"
Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation stehen alle Termin und Aktionen unter Vorbehalt!
Im Rahmen des Steirischen Frühjahrsputzes sind jedes Jahr wieder SchülerInnen der Grazer Schulen im gesamten Stadtgebiet unterwegs, um achtlos weggeworfene Abfälle einzusammeln.
Der Frühjahrsputz 2021 wurde allerdings von der Bildungsdirektion als schulbezogene Veranstaltung erklärt. Es gilt die Auflage, dass Schulveranstaltungen ausschließlich bei den Corona-Ampelfarben Grün oder Gelb durchgeführt werden dürfen!
Anmeldung zum großen steirischen Frühjahrsputz 2021 erforderlich unter:
Anmeldeformular 2021
Nach erfolgter Anmeldung über die Website der steiermärkischen Landesregierung werden Sie vom Umweltamt der Stadt Graz über den weiteren Ablauf informiert.
Kontakt
Tel.: +43 316 872-4363
In den Aktionswochen wird jedes Jahr von AktivbürgerInnen der Stadt Graz eine Flurreinigung in ausgewählten Stadtteilen durchgeführt.
Sammel-Aktionen von AktivbürgerInnen dürfen nur - unter Einhaltung der aktuell gültigen Corona-Regeln - als individuelle Sammlungen in Kleingruppen (max. 2 Haushalte) durchgeführt werden. Auch die Teilnahme von einzelnen Haushalten ist möglich.
Anmeldung zum großen steirischen Frühjahrsputz 2021 erforderlich unter:
Anmeldeformular 2021
Nach erfolgter Anmeldung über die Website der steiermärkischen Landesregierung werden Sie vom Umweltamt der Stadt Graz über den weiteren Ablauf informiert.
Kontakt
Tel.: +43 316 872-4366
Im Rahmen des landesweiten „Steirischen Frühjahrsputzes" plant und koordiniert das Umweltamt der Stadt Graz jedes Jahr die Muruferreinigung.
Aufgrund der aktuellen Covid-19-Situation sind wir jedoch gezwungen die diesjährige Muruferreinigung im Frühling ausfallen zu lassen! Wir hoffen, dass die Covid-19-Situation eine mögliche Verschiebung bzw. Durchführung im Herbst 2021 zulässt.
Sperrige Abfälle mit Zukunft.
Zwischen März und Oktober 2021 finden im Recyclingcenter in der Sturzgasse ein Re-Use-Fridays & Saturdays statt.
Wann?
Fr. 5. März bis Fr. 29. Oktober 2021
Freitag: 13 - 17 Uhr
Samstag*: 8 - 12 Uhr
*nur im März, April und September
Wo?
Recycling Center 2, Sturzgasse 8
Was wird angenommen?
Nicht alles, was Sie nicht mehr brauchen, ist für den Abfall. Viele Gegenstände können von jemandem anderen noch gut genützt werden. Durch das Renovieren, Reparieren und den Verkauf von ReUse-Gegenständen entstehen auch neue Arbeitsplätze. Carla, der Sachspendenmarkt der Caritas, zeigt, wie das geht. Machen Sie mit und bringen Sie, was Sie nicht mehr brauchen!
Mehr Infos unter:
Holding Graz Abfallwirtschaft
Sturzgasse 8, 8020 Graz
Tel.: +43 316 887-7272
www.holding-graz.at
Anfallender Grünschnitt, der nicht als wertvoller Rohstoff bzw. Dünger im eigenen Garten verwertet werden kann, wird im Rahmen der Grünschnittaktion 2021 dennoch zu wertvollem Humus.
Damit alle Grazer GartenbesitzerInnen ihren Baum-, Hecken- und Strauchschnitt entsorgen können, gibt es auch heuer wieder die „Grünschnittaktion". Die kostenlose Abgabe von Grünschnitt ist nur in Haushaltsmengen möglich.
Aktionszeitraum:
Abgabemöglichkeiten:
Montag bis Freitag von 7 bis 17 Uhr Samstag, Sonntag und Feiertag von 8 bis 18 Uhr
Montag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr
Es gelten die aktuellen Covid-19-Verordnungen. Bitte FFP2-Maske tragen!
Kontakte
Aktion Sauberer Stadtraum im Norden
Sperrmüll ist jener Abfall, der aufgrund seiner Größe oder Beschaffenheit nicht in die Restmülltonne passt.
Am Samstag, 13. März und 8. Mai 2021, 8 bis 16 Uhr, können BürgerInnen Ihren Sperrmüll zur Graz Abfallwirtschaft auf das Gelände der Firma Ehgartner, Wasserwerkgasse 5, 8045 Graz, bringen. Es gelten dieselben Konditionen wie im Recyclingcenter 1.
Es gelten die aktuellen Covid-19-Verordnungen: Keine Entladehilfe - FFP2-Maske tragen und 2 Meter Abstand einhalten!
Für Fragen stehen wir zur Verfügung unter:
+43 316 872-4363
+43 316 872-4365
+43 316 872-4366