Am 18. November fand im Sitzungssaal des Landesschulrates für Steiermark die feierliche Übergabe der Luftibus-Urkunden statt.
Mit dem Luftibus-Programm startete das Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark (UBZ) im Auftrag des Umweltamtes der Stadt Graz eine flächendeckende Bewegungsinitiative am Schulweg, mit dem Ziel, den Autoverkehr zu reduzieren. Der Schulweg bietet, wenn er zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, eine gute Gelegenheit, den täglichen Bewegungsbedarf zu decken. Zudem sind Kinder, die ihren Schulweg selbstständig bewältigen, nachweislich konzentrierter und leistungsfähiger im Schulunterricht.
So leisten schon unsere Kleinsten einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und gehen mit gutem Vorbild voran.
Als stolze Preisträger wurden unter anderem 2 Grazer Volksschulen ausgezeichnet: Die VS Rosenberg und die VS Mariatrost erhielten die Luftibus-Plaketten von Umweltstadträtin Judith Schwentner und Bildungsdirektorin Elisabeth Meixner.
Wir gratulieren sehr herzlich!