Nach der Fachinformation des Referates Sanitätsdirektion - Gesundheitswesen ist für Abfälle, die in Haushalten anfallen und mit dem Corona-Virus verunreinigt sein könnten, kein höheres Infektionsrisiko anzunehmen, als auch für andere Abfallfraktionen (z.B. Restmüll) grundsätzlich gilt!
Alle Informationen dazu finden Sie hier.
Was bedeutet das für Sie?
WICHTIG: COVID Testkits von Großanfallstellen (Schulen, Teststraßen, Apotheken, Betriebe, etc.) dürfen auf KEINEN FALL im RESTMÜLL entsorgt werden!
KOSTENLOSE Abgabe von COVID Testkits/Teststreifen an folgenden Problemstoffsammelstellen:
Informationen zur richtigen Abfalltrennung und Ihren Abfuhrterminen erhalten Sie über die Graz Abfall App.
Für dringend notwendige und unaufschiebbare Entsorgungen bleibt das Recyclingcenter in der Sturzgasse bis auf weiteres zu den Öffnungszeiten Montag bis Freitag (7:00-17:00) sowie Samstag & Sonntag (8:00 bis 18:00) geöffnet.
Im Recyclingcenter gilt bis 24. Jänner das verpflichtende Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und ab 25. Jänner das verpflichtende Tragen einer FFP2-Maske sowie die Einhaltung des Mindestabstands und eine beschränkte Anzahl an Kunden (1 Kunde pro 10 m²). Zudem gibt es aktuell keine Entladehilfe. Alle Maßnahmen werden durch MitarbeiterInnen der GPS überwacht.
Auf die generelle Ausgangssperre wird dennoch deutlich hingewiesen. Das bedeutet, dass nur dringendste Entsorgungen im Sinne der Vorschriften der Bundesregierung vorzunehmen sind.
Die Müllentsorgung erfolgt im gesamten Grazer Stadtgebiet wie gewohnt. Alle MitarbeiterInnen der Abfallwirtschaft und der Sauberkeitstrupps des Stadtraums arbeiten unter Einhaltung strenger Hygienevorschriften und in unterschiedlichen Teams.