
Handy, Computer & Co richtig nutzen und entsorgen© Fotolia / Rido
Elektrogeräte sind ein beliebtes Geschenk unter dem Christbaum. Hier sind vier Tipps, die Sie beim Kaufen, Nutzen und Entsorgen von Elektrogeräten beachten sollten:
- Reparieren ist besser als neu kaufen!
Wer sein defektes Gerät reparieren lässt, anstatt ein neues zu kaufen, schont damit wertvolle Ressourcen. In Graz gibt es für die Reparatur von Elektrogeräten auch die Möglichkeit, eine Förderung zu beziehen.
Den passenden Reparaturbetrieb finden Sie ganz einfach über GRAZ repariert.
- Wenn keine Reparatur mehr möglich ist, geben Sie Ihr kaputtes Gerät bei den dafür vorgesehenen Sammelstellen ab.
Entsorgen Sie es keinesfalls über den Restmüll! Nur durch korrekte Entsorgung können die kostbaren Rohstoffe, die in den Geräten enthalten sind, noch verwertet werden.
- Beim Neukauf von Geräten: Achten Sie auf gute Qualität, denn langlebige Produkte schonen die Umwelt. Elektrogeräte enthalten viele verschiedene Bestandteile aus aller Welt. Nicht immer werden beim Abbau von Rohstoffen oder in der Produktion Menschenrechte eingehalten. Unterstützen Sie Initiativen für faire Elektronik - mehr Informationen dazu finden Sie hier.
Mittlerweile gibt es auch Firmen, die z. B. Handys und Computer aus zweiter Hand anbieten, die durch eine sorgfältige Generalüberholung wieder wie neu sind.
- Damit Sie möglichst lange etwas davon haben, gehen Sie sorgfältig mit Ihrem Elektrogerät um. Tipps zur Wartung von Elektrogeräten finden Sie hier.