Für barrierefreie Bedienung:

[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 1] - Zur Suche[Alt + 2] - Zur Hauptnavigation[Alt + 3] - Zur Subnavigation[Alt + 4] - Zum Inhalt[Alt + 5] - Kontakt
Kontakt

Stadt Graz Umweltamt
Schmiedgasse 26/IV
8011 Graz

Tel: +43 316 872-4301
Sie sind hier:

28.04.2022

Internationalen Tag gegen Lärm

Gönn dir Ruhe!

Tag gegen Lärm © UBZ-Stmk
Tag gegen LärmTag gegen Lärm© UBZ-Stmk
 
Tag gegen Lärm © UBZ-Stmk
Tag gegen LärmTag gegen Lärm© UBZ-Stmk
 
Tag gegen Lärm © Taptana
Tag gegen LärmTag gegen Lärm© Taptana
 
Tag gegen Lärm © VS Murau
Tag gegen LärmTag gegen Lärm© VS Murau
 

Das Umweltproblem Lärm ist kaum jemandem bewusst! Und doch kann Lärm erschreckende Auswirkungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlempfinden haben: Nicht nur Gehörschäden, auch Unwohlsein, Konzentrationsstörungen und Schlafstörungen können die Folgen sein. Wussten Sie, dass Lärm die häufigste Berufskrankheit ist und ein erhebliches Risiko besteht durch Lärmbelastung an Herzproblemen zu erkranken?

Je öfter und konsequenter wir im Alltag kurze Ruhepausen einlegen, umso besser ist es für unseren Organismus. In Ruhephasen bauen wir körperlichen und seelischen Stress ab und verbessern so automatisch unsere Lebensqualität. Gute Voraussetzungen, um gesund zu bleiben.

Jedes Jahr zum Internationalen Tag gegen Lärm, Ende April, gibt es daher vom Amt der Steiermärkischen Landesregierung, Abteilung 15, vom Umweltamt der Stadt Graz und vom Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark eine gemeinsame Aktion zum Thema Lärm, zu seinen Auswirkungen und wie man sich schützen kann.

Unter dem diesjährigen Motto „Gönn dir Ruhe!" sammelten wir in einer Gewinnaktion Tipps, wie man zwischendurch immer wieder zur Ruhe kommen kann. Die zahlreichen Tipps finden Sie zusammengefasst auf der Homepage www.lärmmachtkrank.at. Unter den Teilnehmenden verlosten wir GrazGutscheine im Gesamtwert von € 1000, gesponsert von der Holding Graz.

Außerdem konnten steirische Schulen beim Schul-Kreativ-Wettbewerb Akustik-Paneel-Absorber-Sets im Wert von je 1.000 Euro gewinnen. Über die damit gewonnene „Ruhe" freuen sich die Kinderschule Taptana Leoben und die VS Murau.

Gönnen Sie Ihrem Körper gerade in stressigen, lauten Zeiten regelmäßig kurze äußere und innere Ruhepausen und investieren Sie so langfristig in Ihre persönliche Gesundheit.

Weitere Informationen zum Thema Schall und Lärm und Aktionen zum Internationalen Tag gegen Lärm finden Sie unter www.laermmachtkrank.at.

Materialien, Stundenbilder und Umsetzungsideen für Schulen sind auf unter
www.ubz-stmk.at downloadbar.

 
  • socialbuttons