Für barrierefreie Bedienung:

[Alt + 0] - Zur Startseite[Alt + 1] - Zur Suche[Alt + 2] - Zur Hauptnavigation[Alt + 3] - Zur Subnavigation[Alt + 4] - Zum Inhalt[Alt + 5] - Kontakt
Kontakt

Stadt Graz Umweltamt
Schmiedgasse 26/IV
8011 Graz

Tel: +43 316 872-4301
Sie sind hier:

13.06.2022

Flughafen Graz mit ÖKOPROFIT-Baumallee

1. ÖKOPROFIT-Baumallee auf dem Areal des Flughafen Graz angelegt

© Flughafen Graz
 
v. li. n. re.: GR Helene Ruhmer, Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz; Tamara Portugaller, REKA; Christoph Holzner, CPC Envisions; Lejla Puric, NH Hotels; Matthias Ludolf, NH Hotels; Wolfgang Grimus, Flughafen Graz Betriebs GmbH; Matthias Kohlbacher mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Baumschlue Ledolter; Daniel Peter, myWoodpacker; Roland Kloss, Umweltamt/Referat Ökoprofit; Richard Hochrainer, myWoodpacker; Janja Hatan, Legero United; Gabriele Katz, Joanneum Research; Tristan Ammerer, Grüner Gemeinderatsclub; Lisa Lepori, Ventrex; Georg Schlagbauer, Flughafen Graz Betriebs GmbH; Julian Hernach, myWoodpacker; Uriel Hainzl, myWoodpacker; Sandra Holzner, CPC Envisions
© Flughafen Graz
 

Feldkirchen bei Graz, 10. Juni 2022: Unter dem Motto „ÖKOPROFIT pflanzt Bäume und schafft Lebensräume" wurden in diesem Jahr Unternehmen gesucht, die Bäume pflanzen oder auch anderen Unternehmen Grundstücke zur Bepflanzung zur Verfügung stellen. Daran hat sich der Flughafen Graz beteiligt und eine Fläche für 20 Bäume zur Verfügung gestellt. 17 Unternehmen sponserten 20 unterschiedliche großkronige Bäume.

 „Bäume sind Rückzugsort für viele verschiedene Tierarten und beeinflussen unser (Mikro)Klima positiv", erklärt Wolfgang Grimus, Geschäftsführer des Flughafen Graz,„daher haben wir uns sehr gerne an der Aktion des Umweltamt Graz beteiligt, in dem wir für insgesamt 20 Bäume Grund zur Verfügung stellen bzw. gemeinsam mit ÖKOPROFIT auch selbst ungarische Eichen pflanzen."

„Der Flughafen Graz ist Eigentümer der größten extensiv bewirtschafteten Wiesenfläche in der näheren und weiteren Umgebung", informiert Jürgen Löschnig, Geschäftsführer des Flughafen Graz. „Die Aufwertung dieses Grünareals, z. B. durch Neophytenverdrängung oder die heutige Baumpflanzaktion, ist uns ein großes Anliegen!"

Roland Kloss, Referatsleitung ÖKOPROFIT „Wir können gar nicht genug Bäume pflanzen! Danke an alle Unternehmen, die sich hier beteiligen und ein kleines Zeichen setzen. Es muss noch viel, viel, viel mehr für Klimaschutz getan werden."

Flughafen ist Heimat der 1. ÖKOPROFIT - Baumallee

Insgesamt 20 fünf Meter hohe großkronige Bäume wurden von 17 Unternehmen, der Gemeinde Feldkirchen sowie dem ÖKPROFIT-Team des Grazer Umweltamtes gepflanzt. Die Bäume lieferte die Baumschule Ledolter, die sich auch mit zwei Gleditschien an der Aktion beteiligt hat. Auf einer Tafel im Einfahrtsbereich des Flughafens sind alle Baumpatinnen und Baumpaten sichtbar gemacht.

Ein großkroniger Baum bindet in seiner Lebenszeit ca. 10 kg CO2/Jahr

Dass Bäume eine entscheidende Rolle für ein angenehmes Mikroklima spielen, wird uns nicht nur an Hitzetagen bewusst; sie sind auch wichtig für die Biodiversität: Unzählige verschiedene Insektenarten, Vögel, aber auch Baummarder, Fledermäuse und Eichhörnchen finden hier ihr Zuhause.  

„Die einzigen Kronen, die von wirklich großem Wert sind, sind die von Bäumen." 
(Markus Keimel)

 
  • socialbuttons