- 08.12.2023
- Sitemap
Gestern Abend wurden im Rahmen der Eröffnung des Markt der Zukunft die Gewinner:innen des diesjährigen Grazer Umweltpreises prämiert. Von Baumforschung, Kleidertausch und mehr Lebensraum für Bienen bis hin zur Entwicklung eines verbraucherfreundlichen Smart Meters präsentierte sich der Umweltgedanke in seiner ganzen, schillernden Vielfalt.
Auch wenn die Sieger:innen vorinformiert waren, Spannung und Freude lagen spürbar in der Luft, als gestern Abend im feierlichen Rahmen des Joanneumsviertels die sechs Gewinner:innen des Grazer Umweltpreises von Vizebürgermeisterin Judith Schwentner prämiert wurden.
16 hochkarätige Einreichungen hatten es in diesem Jahr der sechsköpfigen Jury, bestehend aus der Vizebürgermeisterin sowie Grazer Umwelt- und Klimaschutzexpert:innen, schwer gemacht. 3 Hauptpreise und 3 Anerkennungspreise wurden vergeben.
„Jedes Jahr beeindrucken mich Kinder und Jugendliche mit ihrer Begeisterung, ihrem Engagement und ihrem Ideenreichtum für Umwelt-, Natur- und Klimathemen aufs Neue", so Vizebürgermeisterin Judith Schwentner begeistert. „Deshalb ist es mir sehr wichtig, das Umweltbewusstsein junger Menschen zu fördern und ihr Engagement mit Initiativen wie dem Grazer Umweltpreis zu würdigen. Es ist schön zu sehen, wie diese jungen Menschen unsere Gesellschaft voranbringen und uns inspirieren, uns stärker für den Schutz unserer Umwelt einzusetzen und gratuliere allen Preisträger:innen ganz herzlich!"
Hauptpreise:
Anerkennungspreise: