Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht.
Im Rahmen des Grazer Abfallvermeidungsprogramms startet das Umweltamt der Stadt Graz Anfang Juli ein weiteres Projekt zur Verwendung von Mehrweg-Geschirr um Abfälle zu vermeiden.
Die Covid19-Pandemie hat innerhalb kürzester Zeit den Bedarf an Lieferservices und Take-Away-Speisen erhöht. Einweg-Verpackungen steigern dabei die Abfallmengen stark. Sichtbar sind diese zusätzlichen Abfall-Mengen auch im öffentlichen Raum z.B. in den Parks. Der Einsatz von Mehrweg-Gastro-Geschirr kann im Rahmen eines Systems einen wertvollen Beitrag zur Abfallvermeidung leisten. Zusätzlich zum BackCup - dem Grazer Mehrwegbecher für KaffeegenießerInnen - kommt Skoonu nach Graz. Skoonu ist das nachhaltige Mehrweg - Geschirrsystem für die Gastronomie, mit dem Ziel Einwegverpackungen bei TakeAway und Essenslieferungen zu vermeiden. Es besteht aus den zwei Begriffen skoon = sauber, rein und nu = jetzt.
Mit der Kooperation von Skoonu, das Gramm und dem Umweltamt der Stadt Graz wird ein benutzerfreundliches, für die KonsumentInnen kostenloses Mehrweg-System in Graz etablieren.
Wird das Geschirr innerhalb von 21 Tagen in einem Skoonu-Partnerlokal retourniert, entstehen für KonsumentInnen keine Kosten.
Das Gramm, Neutorgasse 7, 8010 Graz
Infos zum System:
skoonu.com
Infos zum Projekt in Graz:
abfallwirtschaft@stadt.graz.at
+43 316 872-4363