• Seite vorlesen
  • Auf LinkedIn teilen

Lärm lass nach!

Internationaler Tag gegen Lärm

Lärm macht krank!
© kim tatjana via canva.com
  • Wussten Sie, dass die Signalhörner der Einsatzfahrzeuge in den vergangenen Jahren lauter werden mussten, damit sie noch ausreichend gehört werden? Oder, dass Vögel in Städten lauter zwitschern als in ländlichen Gegenden, um wahrgenommen zu werden?
  • Unsere Welt wird immer lauter und jede:r Einzelne trägt etwas dazu bei. Wo viele Menschen auf engem Raum zusammentreffen, erzeugen sie unterschiedlichste Geräuschemissionen, die oft als Lärm empfunden werden und zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen können.
  • In ruhiger Umgebung hingegen steigen Konzentrationsfähigkeit, Leistungsbereitschaft und Kreativität, Stress wird abgebaut. Der Körper kann sich entspannen und neue Energie tanken. Oft wirkt sich Ruhe auch günstig auf den Blutdruck und die Herzfrequenz aus. Schlafstörungen, Kopf- und Magenschmerzen sowie Veränderungen der Gehirnaktivitäten und ein vermehrtes Ausstoßen von Stresshormonen können durch ein ruhiges Umfeld vermieden werden.

Internationaler Tag gegen Lärm in Graz

Wann? Mittwoch, 30. April 2025, 9 bis 15 Uhr

Wo? Eisernes Tor, Graz

Das Grazer Umweltamt erwartet Sie gemeinsam mit dem Referat für Lärm- und Strahlenschutz des Landes und dem Umwelt-Bildungs-Zentrum Steiermark mit einer ganz besonderen Ruheinsel, der Möglichkeit, Lärmquellen in der Stadt und in Gemeinden aufzuzeigen, der Präsentation modernster Lärmmesstechnik sowie einem Gewinnspiel mit tollen Preisen, gesponsert von der Holding Graz.

Kommen Sie uns besuchen!

Weiterführende Informationen:

laermmachtkrank.at

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).