Nachhaltige Entwicklung ist eine Entwicklung, welche den Bedürfnissen der heutigen Generation entspricht, ohne die Möglichkeiten künftiger Generationen zu gefährden, ihre eigenen Bedürfnisse zu befriedigen.
Die drei Dimensionen der Nachhaltigen Entwicklung:
Nachhaltige Entwicklung wird dann erreicht, wenn zwischen den drei Dimensionen Gleichberechtigung herrscht und diese in einem Gleichgewicht zu einander stehen.
Die Herausforderung besteht darin ökologische, wirtschaftliche und soziale Prozesse verantwortungsbewusst zu steuern.
Initiativen und Projekte
(Auswahl)
- Die "GRAZ-TASCHE"
Die GRAZ-TASCHE wird aus Grazer Alttextilien in liebevoller Handarbeit von der „Fensterplatz-Initiative heidenspass" hergestellt. Saubere Alttextilien wie T-Shirts, Jeans, Jacken, Vorhangstoffe werden von der sozialökonomischen Betriebs-GmbH BAN - Partnerin der Stadt Graz - zur Verfügung gestellt.
- G'SCHEIT FEIERN
G'SCHEIT FEIERN beginnt mit dem Verzicht auf den Einsatz von Einweg- (Wegwerf-)geschirr und Portionsverpackungen. Weiter geht es mit der Verwendung von regional hergestellten Lebensmitteln und der Einbeziehung von Alternativen zur herkömmlichen An- und Abreise mit dem Privat-PKW.
- FAIRTRADE Stadt Graz
Die Stadt Graz wurde 2010 zur ersten FAIRTRADE-Landeshauptstadt Österreichs ernannt. FAIRTRADE beinhaltet die drei Felder Strategie zur Armutsbekämpfung, bessere Arbeitsbedingungen und Schutz der Umwelt.
Weitere Informationen:
Land Steiermark - Umweltinformation