Der Bedarf an einem alternativen Sammelsystem für das Sammeln von Abfällen ist in den letzten Jahren durch die Errichtung von sehr großen Wohnsiedlungen gestiegen. Unterflurcontainer sind großvolumige Abfallbehälter unter der Erde. Nur eine formschöne, an das Umfeld anpassbare Einwurfsäule ragt heraus. Ein UFC braucht nur halb so viel Bodenfläche und nur ein Zehntel des Freiraums der entsprechenden Menge herkömmlicher Abfallbehälter. UFC bieten sich ab 40 Wohnungen an und sind ein zukunftsfähiges System, um Abfälle zu sammeln.
Voraussetzungen für den Einbau auf Privatgrund
Vorteile
UFC Standorte aktuell
Infos zu den UFCs
Daten zum UFC-Fahrzeug
Sie brauchen sich weder Abfuhrtage merken oder Behälter rechtzeitig bereitstellen. Wenn ein UFC voll ist, hebt ein Kranfahrzeug den Behälter aus dem Schacht und entleert diesen. Während des Entleervorgangs ist der Schacht gesichert.
Der UFC besitzt eine einfach zu öffnende Einwurfklappe. Abfallsäcke bis zu 60 Liter können so aufgenommen werden. Auf Wunsch lässt sich die Klappe mit einem Schloss oder Identifikationssystem ausstatten. Damit kann man zum Beispiel unberechtiges Einwerfen von kostenpflichtigem Restabfall vermeiden. Nur berechtigte Personen erhalten dann einen Schlüssel oder Chip zum Öffnen der Klappe.
UFC gibt es für alle Abfallarten außer Alttextilien, die in Graz erfasst werden. Damit ist es leicht, Abfälle richtig und umweltfreundlich zu entsorgen.
Wichtig: Bitte werfen Sie Bioabfälle nur in Papiersäcken oder lose ein. Der Biomüll wird nämlich von unseren Landwirten kompostiert und zu wertvoller Komposterde verarbeitet! Plastiksackerl und auch biologisch abbaubare Plastiksackerl dürfen daher nicht hinein! Denken Sie immer daran: Alles was Sie in die Biotonne werfen, kann auf unseren Feldern wieder auftauchen.