Holding Graz Abfallwirtschaft
Recyclingcenter 1 & 2
Sturzgasse 8
8020 Graz
Telefon: +43 316 887-7272
Abgabe bis 200 kg - 5 Euro - Mehrmengen laut Tarif
SPERRMÜLL
Zusätzliche Entsorgungsmöglichkeiten:
GRÜNSCHNITT
Zusätzliche Entsorgungs- bzw. Verwertungsmöglichkeiten:
BAUSCHUTT
ELEKTRO-ALTGERÄTE / BATTERIEN
Zusätzliche Entsorgungsmöglichkeiten für Elektrokleingeräte (Kantenlänge kleiner 50 cm), Gasentladungslampen und Batterien:
VERPACKUNGEN
PAPIER
PROBLEMSTOFFE
Zusätzliche Entsorgungsmöglichkeiten:
ALTSPEISEFETTE UND -ÖLE
Zusätzliche Entsorgungsmöglichkeiten:
WICHTIG
Der "Giftmüllexpress" ist die mobile Problemstoffsammlung in der Stadt Graz, die dienstags, mittwochs und donnerstags durch die Grazer Bezirke tourt. Es können beim „Giftmüllexpress" Problemstoffe, Elektrokleingeräte (Kleingeräte mit einer Kantenlänge kleiner 50 cm), Gasentladungslampen, Batterien sowie Altspeisefette und -öle kostenlos abgeben werden.
Informationen, wie Problemstoffe richtig gesammelt werden, finden sie hier.
Standorte im Stadtplan
Standorte des "Giftmüllexpress" und der stationären Problemstoffsammelstellen finden Sie hier:
Stadtplan (im Menüfeld auf der rechten Seite bei Kartenansicht - Giftmüllexpressstandorte oder Problemstoffsammelstellen auswählen)
Das Grazer Umweltamt hat in Zusammenarbeit mit der Stadtvermessung und der Holding Graz alle öffentlichen Sammelstellen auf einer übersichtlichen Karte dargestellt.
Neben den öffentlichen Container-Standorten für Glasverpackungen, Metallverpackungen, Papier oder Alttextilien sind auch die 4 stationären Problemstoff-Sammelstellen sowie alle über 60 Standorte für den Giftmüllexpress samt den zugehörigen Terminen zu finden. Dazu einfach in der Karte unter "Ansicht" das gewünschte Feld auswählen.
Karte in HTML-Version
Karte in FLEX-Version
Karte in MOBILE-Version